Aktuelles per E-Mail erhalten
Melden Sie sich an und erhalten Sie aktuelle Informationen der Grundschule Altdorf per E-Mail.
RSS Feed - GS Altdorf abonnieren
Letzte Aktualisierung:
Di , 12. Januar 2021 - 09:32:25
Schließfächer an der Grundschule Altdorf
Hier kannst du ein Schließfach mieten.
EISs Erlebte inklusive Sportschule des ETSV 09
Die inklusive Sportschule konbiniert sportliche Herausforderung mit Kreativität und sozialer Kompetenz. Das Miteinander ist besonders wichtig. Die Stunde findet von 16.00 bis 17.00 Uhr statt. Interessierte sind jederzeit willkommen. Veranstaltungsort: Sparda-Bank-Sporthalle ETSV09 in der Siemensstraße
Bildungswege in Bayern
Schulberatung Niederbayern
www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/niederbayern/
Link zur Elternseite des Kultusministeriums
Informationen zum Übertritt
Chatten, surfen im Internet
Computer, Smartphone – immer mehr Kinder „Surfen und Chatten“ im Internet. Dies oft ohne Wissen der Eltern. Das Wissen der Eltern und der Lehrkräfte über die Gefahren ist häufig gering. Faltblätter mit Informationen über die Risiken können Eltern und Pädagogen auf den angebebenen Seiten herunterladen.
Faltblatt Chatten ohne Risiko? Was Eltern und Pädagogen wissen sollten.
Broschüre Chatten ohne Risiko? Sicher kommunizieren in Chat, Messenger und Community
Broschüre Alles nett im Chat? Tipps für die sichere Internetkommunikation
Faltblatt Wissen, wie's geht! Zeigen, wie's geht! Tipps zum Einstieg von Kindern ins Netz
Computerspiele Elterntipps
Fernsehen mit Kinderaugen
weitere Links
Mittelschule Altdorf
BLLV Kinderhilfe
www.bllv.de/BLLV-Kinderhilfe.602.0.html
Vorlesungen an der Kinderuni Landshut
http://kinderuni.fh-landshut.de/
Menschenskinder e.V.
ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, gegründet von Fachkräften, die aus ihrer praktischen Arbeit heraus erkannt haben, dass Familienbildung von Anfang an wichtig ist und präventiv wirkt.
Der Verein versteht sich als Fachstelle, die professionelle, pädagogische Unterstützung anbietet.
http://www.menschenskinder-ev.de/
Das Klaro-Labor von Klasse 2000
Das KLARO-Labor ist eine Seite für alle, die bei Klasse2000 mitmachen: Lehrkräfte, Gesundheitsförderinnen und –förderer, Kinder und deren Eltern.
Hier können Kinder – ob zuhause oder in der Schule – spielerisch die Themen der Klasse2000-Stunden wiederholen oder ergänzen. Dabei sorgen Spiele, Übungen, Entspannungsgeschichten, Bewegungspausen, Filme und Animationen für Abwechslung.
Eltern finden auf der Seite Tipps und Informationen für einen gesunden Familienalltag.
Momentan enthält das KLARO-Labor die Inhalte der 1. und 2. Klasse, die Erweiterung für die Klassen 3 und 4 geht im Herbst 2020 online.
Die Anmeldedaten finden Sie im Unterrichtsvorschlag bzw. in den Schülerheften für das jeweilige Schuljahr.