Schuleinschreibung 2021/2022
Kinder, die bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, sind schulpflichtig.
(Art. 37 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG))
Die Möglichkeiten, Kinder auf Antrag der Eltern früher einzuschulen oder um ein Jahr zurückzustellen, gibt es weiterhin.
Bei einer vorzeitigen Einschulung wird der Elternwille berücksichtigt.
Eltern, deren Kinder nicht die Altdorfer Kindergärten bzw. Kindergärten im Gemeindegebiet besuchen, sollten sich unbedingt vor dem Schuleinschreibungstermin an der Schule melden.
Die erforderlichen Unterlagen werden als Download (rechtzeitig vor der Schuleinschreibung) für Sie bereit gestellt.
Sollten Sie eine Zurückstellung Ihres Kindes wollen, können Sie im Sekretariat die dafür nötigen Informationen erhalten.
Öffnungszeiten Sekretariat : 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon: 0871 30341
Informationen zum Einschulungskorridor
(aus den Infoschreiben des Bayerischen Kultusministeriums)
Zum Schuljahr 2019/2020 wurde für Kinder, die zwischen dem 1. Juli und dem 30. September sechs Jahre alt werden (sog. "Kann-Kinder), ein Einschulungskorridor eingeführt.
Diese Kinder durchlaufen die Einschulungsuntersuchung, sowie die Anmelde- und Einschulungsverfahren ebenso wie alle anderen Kinder.
Dabei stehen die Schulen den Eltern bei ihrer Entscheidung zur Seite.
Hier entscheiden die Eltern dann frei, ob ihr Kind zum kommenden oder zum nächsten Schuljahr eingeschult wird.
Dies geschieht durch eine schriftliche Mitteilung an die Schulleitung bis spätestens ...(noch nicht bekannt)
Downloads für die Aufnahme in die Grundschule Altdorf im Schuljahr 2021/2022
- Power-Point-Präsentation zur Einschulung an der Grundschule Altdorf 2021
- Abfrage: Migration und Sprache
- Allgemeine Informationen für die Eltern der Schulanfänger 2021
- Antrag auf vorzeitige Einschulung
- Aktuelle Informationen zum Einschulungskorridor 2021
- Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten (einschließlich Fotos)
- Auskunft über die Religionszugehörigkeit
- Erreichbarkeit in Notällen, Vertrauenspersonen, Hausarzt
- Antrag für die kostenfreie Hausaufgabenhilfe für junge Zuwanderer
- Informationen über das Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes
- Mein Kind darf zur Schule gehen - der Schulweg
- Merkblatt: Schulunfälle
- Schulbedarf für das 1. Schuljahr 2021/2022
- Anfragebogen: AWO-Kinderhort Sonnenschein (Stand SJ 2020/21)
- Informationen zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Altdorf (Stand SJ 2020/21)
- Elterninformationen über das Informationssystem "ESIS"